Viele Senior:innen freuen sich über jeden einzelnen Brief, der sie erreicht, ganz besonders.
Entsprechend viel Spaß haben sie häufig daran, selbst Grüße zu basteln: Umso mehr, wenn es nur noch sehr eingeschränkte Möglichkeiten gibt, um Geschenke einkaufen zu gehen oder anderen eine Freude zu machen.
Heute habe ich eine neue Faltkarte ausprobiert: Dazu entwarf ich einen „Torbogen“ und verwendete ihn als Grundlage für eine dreiteilige Klappkarte. Natürlich benötigte die Vorderseite ein effektvolles Design, das sich wiederum im Inneren fortsetzt. Jedes Mal, wenn die Karte ein Stück weiter geöffnet wird, soll eine andere Überraschung sichtbar werden – und sich gleichzeitig farblich anpassen.
Mit meinem ersten Entwurf bin ich sehr zufrieden und werde diese Kartenform in Zukunft öfter gestalten!
So ein aufwändiger Gruß zählt als Mitbringsel für Freundinnen oder beim Krankenbesuch ebenso viel wie ein Blumenstrauß oder Pralinen: Einfach, weil ganz viel Aufmerksamkeit und Zuneigung in die Gestaltung eingeflossen sind. Damit sind Klappkarten viel mehr als „nur ein Stück Papier“.
Wer ausführlich bebilderte Anleitungen für 7 effektvolle Kartengrüße wünscht, findet sie in diesem E-Book. Sämtliche Karten haben eine ganz unterschiedliche Form und lassen sich auch von Anfängerinnen gut umsetzen. Jeden Schritt stelle ich mit Fotos dar und gebe Tipps für die passenden Materialien. Die 34 Seiten bieten viele kreative Ideen, die sich für weitere Projekte abwandeln lassen.