• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Kreativ

    Frühlingsgrüße: Geschenkverpackungen für Samentüten basteln

    13. März 2022 /

    Als Frühlings- und Hoffnungsgruß verschickte ich neulich selbstgemachte Geschenkverpackungen mit Samen für Sprossen: Eine liebe Geste für Ehrenamtliche oder, wenn die SeniorInnen sie basteln, für ihre Angehörigen. Inzwischen halten alle Supermärkte und Drogerien Samentütchen bereit, sodass wir verschiedene Gemüse auf der Fensterbank keimen lassen können. Sobald sie einen ca. 3 cm langen Hals und ein hübsches Paar Blättchen haben, können sie geschnitten und roh verzehrt werden. Da Sprossen bis zu 43 Mal so viele Vitamine wie das finale Gemüse enthalten, sind sie ein idealer Nährstofflieferant, solange es nur wenig heimisches Gemüse aus regionalem Anbau gibt. Dazu eignen sich Radieschen, Rucola, Senf, Brokkoli und viele weitere Gemüsesorten. Kostengünstig, einfach gezogen, komplett…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schüttelwörter im Advent: Kognitive Aktivierung

    7. Dezember 2020

    Seminar „Projekttage und Mottowochen mit Senioren“: Kreative Ideen für die Betreuung

    26. Juni 2022

    Letzte Chance: Wandkalender zur Inspiration und Ermutigung am Arbeitsplatz bestellen

    8. Januar 2023
  • Allgemein,  Kreativ

    Erntezeit in der Gartengruppe: Herzhafte Zucchini-Waffeln backen

    20. August 2021 /

    Neben diversen Kräutern für unser wildes „Naschbeet“ hatte ich auch eine Erdbeerstaude und eine gelbe Zucchini für die Senioren-Residenz gekauft und gepflanzt. Nun war die Zucchini erntereif, wie mir verschiedene Damen und Herren sehr drängend mitteilten. Zum Glück musste sie nur einige Tage im Kühlschrank parken, bis die Gartengruppe wieder auf dem Programm stand. Solange konnte ich darüber brüten, was ich aus einer einzigen Zucchini für 12 Personen zubereiten sollte – ohne einen Herd oder Ofen nutzen zu können! Im Gespräch mit einer Marktfrau entwickelte ich den Gedanken von herzhaften Waffeln, in der die geraspelte Zucchini für besondere Saftigkeit sorgte. So probierte ich am Abend vorher aus, wie das Mischungsverhältnis…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jetzt buchen: Seminar „Den Herbst mit allen Sinnen erleben“ für die Seniorenbetreuung

    24. April 2022

    Für Atmung und Mundmotorik: Pustespiel „Meer“

    24. Februar 2021

    Eine Frage an alle Leserinnen: Forum zum Austauschen gewünscht?

    3. November 2022
  • Allgemein

    Sommerliches Programm für die Garten-Gruppe

    3. Juli 2021 /

    Das Kräuterbeet auf der Terrasse der Senioren-Einrichtung und der Balkonkasten quellen vor wuchernder Stauden und Kräuter über. Wenn im Frühsommer alle Pflanzen eingesetzt, gewässert und zum ersten Mal beerntet wurden – was unternehmen wir als nächstes in der Garten-Gruppe? – Als kleines Ritual zu Beginn der gemeinsamen Stunde Kräuter ernten und als Tee aufbrühen. Zitronenmelisse beruhigt, Minze regt an: Diese Effekte lassen sich auch beim Gedächtnistraining oder als Einschlafhilfe am Abend nutzen! – Kräuter für Kräuterbutter, -essig oder -salz pflücken und verarbeiten – Zusammen auf der Terrasse oder dem Balkon Smoothies mixen, hier gibt es seniorengerechte Rezepte – Einen Spaziergang in die Umgebung unternehmen und Blüten, Blätter, Moos und Zweige…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dehnungs- und Lockerungsübungen für Schultern und Nacken

    10. April 2021

    Sommerliche Haikus schreiben: Fröhliche Schreibspiele mit Seniorinnen

    24. Juni 2022

    Winterliche Ausstellung gestalten: Tomte, die Wichtel aus Schweden

    22. Dezember 2021

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte.
Im Frühjahr 2022 erscheint mein Ratgeber „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Baustein für Andacht und Gottesdienst: Übung zur Dankbarkeit
  • Bastelidee im Januar: Tischkalender gestalten
  • Lieder für Trost, Hoffnung, Ermutigung und neue Kraft
  • Karten mit Motivpappe basteln: Gruß mit Frühlingswiese gegen das Wintergrau
  • Letzte Chance: Wandkalender zur Inspiration und Ermutigung am Arbeitsplatz bestellen

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Anita Kafe bei Hilfestellungen bei Wortfindungsproblemen: „Ich komme einfach nicht drauf!“
  • Heise, Corina bei Praxisbuch „Schatzkiste Schreibspiele“: Kreatives Schreiben mit Senioren anleiten
Ashe Theme von WP Royal.