Braucht noch jemand Dekorationen für das Herbstfest, am besten kostenlos und einfach zum Selbstgestalten?
Sogar mit einer Anleitung, um gleichzeitig eine Gruppenstunde damit zu füllen?
Hier kommt eine einfache Beschreibung der Schritte, um einen Kranz aus Hopfen zu basteln!
Viele kreative Ideen für Feste sind zusätzlich hier zu finden.
Entlang der Landstraße grüßt mich täglich der Hopfen aus dem Knick, und auch im Garten wuchert er über den Holunder. So schnitt ich viele Ranken, bis ich einen großen „Hopfenhaufen“ hatte:
Zusammen mit Ästen, die ich auf eine Länge schnitt, und Heißklebe die Grundlage für meinen Kranz.
Auf ein Stück Pappe aus dem Altpapier zeichnete ich einen Kreis, auf dem ich die Aststücke auslegte. Anschließend klebte ich sie mit der Heißklebepistole zusammen: Es wäre auch möglich, sie stattdessen mit Blumendraht zu fixieren.
Danach schnitt ich Stücke aus dem Hopfenhaufen und umwickelte den Astkranz damit, nur die Enden befestigte ich: Für die Stabilität reicht das, und es vermeidet den Eindruck, dass der Kranz vorrangig aus Klebe oder Draht besteht.
Nach einem nächtlichen Kampf auf dem Rasen fand ich diverse Vogelfedern, die ich als Akzente gruppiert verwendete: Ein schöner Blickfang und ein letzter Schliff!