Aus der Schweiz erhielt ich die Nachricht einer Seniorenbetreuerin, die meinen Adventskalender bestellt hat. Sie schrieb, dass sie sich beim Durchblättern total gefreut und richtig Lust zum Loslegen bekommen habe: Obwohl die Weihnachtszeit ja noch ein bißchen Vorlauf zur Planung hat (-; Dennoch machen die vielen Ideen ihr schon beim Anschauen richtig Spaß – und genau das ist mir als Autorin am allerwichtigsten!
Impulse zu bekommen, die auf den ersten Blick zum Ausprobieren einladen. Schöne Fotos, die eigene Gedanken inspirieren und bei denen im Hinterkopf ein Feuerwerk an Fantasie entsteht. Klare, übersichtliche Anleitungen, die wirklich direkt vor Ort umgesetzt werden können: Kreativ und bodenständig zugleich!
Wir alle wissen: Weihnachten kommt schneller, als man denkt.
Eben sind wir noch in den Vorbereitungen für das Herbstfest oder organisieren eine Ausfahrt zu Erntedank, da steht schon die Planung des Dienstplans für die Feiertage an und parallel dazu die Frage: Was bieten wir im Advent an, und wie viele Kolleginnen brauchen wir pro Aktion?
Mein Adventskalender mit 24 Aktivitäten stellt auf 81 großformatigen Seiten pro Tag ein Konzept vor, das sich zur Anwendung mit hochaltrigen Menschen eignet:
Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Fotos zum Binden von Kränzen aus Tannenzweigen, für Grußkarten mit Kuscheleffekt, Dekorationen und hauswirtschaftliche Aktivitäten. Für die kognitive Aktivierung gibt es ein Mitsprechgedicht, ein Konzept zum Kreativen Schreiben, eine Idee für den Bücher-Club sowie eine English Lesson. Damit die gute Laune auch bei trübem Wetter garantiert wird, präsentiere ich Lachyoga, eine Bewegungsfolge und eine sechsteilige Fortsetzungsgeschichte: Hier kümmert sich Oma Clara mit Guerilla-Taktiken darum, dass ihre gestresste Familie mit muffeligen Teenagern doch noch in Festtagsstimmung kommt! Zur Abrundung habe ich 3 nostalgische Plätzchenrezepte aufgestöbert, die vor 100 Jahren sehr beliebt waren.
Eine Vorschau ist hier einsehbar!
Der Adventskalender ist exclusiv nur über mich als PDF-Datei erhältlich und kostet 19,80 Euro für 81 vollfarbige Din A 4 Seiten (das entspricht 150 Buchseiten). Selbstverständlich schicke ich eine Rechnung mit, sodass das Praxisbuch vom Arbeitgeber finanziert werden oder privat über die Steuer abgerechnet kann.
Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme unter mail@wisperwisper.de, nach Erhalt der Überweisung versende ich die PDF-Datei via E-Mail: So kommt sie trotz der unzuverlässigen Deutschen Post sofort an!