Wer aktuell plant, für einen Adventsmarkt mit den Senior:innen zu basteln, findet vielleicht folgende Tipps hilfreich:
Für ein Geschenkset, bestehend aus Klappkarte, Briefumschlag und kleiner Verpackung eignet sich ein Entwurf, der in Varianten auf allen drei Werkstücken wiederholt wird. In diesem Beispiel ist es der Schneemann, der auf einer Landschaft aus gerissenen Papierstreifen steht. Die Wiederholung des Motivs, der Farben und des Spruchs schaffen eine Einheitlichkeit, die hochwertig und überzeugend wirkt. Außerdem hilft die Strategie dabei, sich nicht mit zu vielen Ideen oder Materialien zu verzetteln.
Besonders P
ersonen, die beim Handarbeiten häufig sagen „Mir fällt nichts ein, ich habe einfach keine Idee, was ich machen soll“ sind dankbar für klare Designvorschläge: Sie können nachgebastelt oder als leicht abgewandelte Alternative umgesetzt werden.
Konkrete Anleitungen für weihnachtliche Projekte und diverse Gruppenstunden finden Sie in meinem Adventskalender für die Seniorenbetreuung: Er bietet auf 87 großen Seiten eine Aktivität pro Tag im Dezember an. Ob Basteln, Lachyoga, Hauswirtschaft, philosophische Impulse, eine Vorlesegeschichte in 6 Teilen, Gedichte oder Achtsamkeit: Für jede Seniorengruppe ist etwas dabei!
Das Praxisbuch ist als E-Book erhältlich und kommt blitzschnell ins Mail-Postfach geflogen!
Wer mit mir zusammen als Seminar für die Adventszeit basteln möchte, findet im November hier die passende Fortbildung: Online gemeinsam kreativ werden, viele Ideen ausprobieren, zusammen lachen und am Ende inspiriert mit guten Praxistipps zurück in den Arbeitsalltag gehen: Was will man mehr?


