Im Garten zeichnen: Erlebnis aus Duft und Farben

Das Arboretum Ellerhoop nahe Pinneberg ist bei vielen Senior:innen sehr beliebt: Die Wege sind zwar nicht komplett barrierefrei, aber mit Rollator und Rollstuhl relativ gut zu bewältigen. Je nach Saison blühen andere Stauden, aktuell verzaubert der Blauregen sowie die große Sammlung an spektakulären Pfingstrosen.
Entsprechend passend ist in diesem besonders sonnigen, warmen Mai das Ausweiten der Aktivitäten nach draußen:
So können Tische möglichst nah an großen, bunten Blumenbeeten platziert werden, um zum Malen anzuregen: Ich verwendete Aquarellstifte, die sich mit einem feuchten Pinsel schön verwischen lassen. Dabei müssen die Blüten nicht realistisch in Form und Farbe abgebildet werden: das Spektakel der Blauregenbäume könnte auch aus dem Gefühl gemalt werden, also als luftige Wolken in Violett beispielsweise.
Allein den intensiven Duft aus der Nähe wahrzunehmen und für eine längere Weile zu genießen ist ein großer Genuss. Parallel summen die Bienen sehr eifrig, was je nach Hörvermögen für die Damen und Herren wahrnehmbar ist. Somit lädt eine Sitzung der Freiluft-Malerei dazu ein, ganzheitlich die Umgebung wahrzunehmen und diese Eindrücke festzuhalten.
Ob mit Pastellkreiden, die ganz zart malen und sich verwischen lassen. Oder mit Tuschkästen, bei denen die Farbe ineinander fließen kann. Oder mit Acrylfarbe, die sich auch mit dem Finger auftupfen und verstreichen lässt – ideal für diejenigen, die nur noch schwer einen Pinsel oder Stift halten können.
In jedem Fall vertieft das künstlerische Gestalten die Sinneswahrnehmungen und regt die Konzentration an.

Viele frühlingsfrische Aktivitäten sind in meinem kreativen E-Book für Gartenfreundinnen enthalten:
In meinem neuen E-Book „Rosenzauber“ stelle ich 10 Aktivierungen vor, die auf 43 großen Seiten voller Fotos präsentiert werden. Wer mag, kann hier ins Inhaltsverzeichnis schauen: Ich kann es auch auf besonderen Wunsch ausdrucken und per Post versenden. Es beinhaltet viele kreative Ideen, die günstig und einfach zu gestalten sind. Basteln, backen, dekorieren und kleine Geschenkideen warten darauf, ausprobiert zu werden.
Das E-Book ist für 15 Euro über mich zu bestellen, gern schicke ich eine Rechnung mit (für die Einrichtung oder die Steuererklärung). Ich freue mich über Fragen und Bestellungen unter mail@wisperwisper.de

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert