• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Kreativ

    Bastelidee im Januar: Tischkalender gestalten

    27. Januar 2023 /

    Im großen Trubel rund um Weihnachten hat niemand Lust, auch noch Bastelprojekte zum Jahreswechsel anzufertigen. Da im Januar sowieso gefühlt Katerstimmung und Müdigkeit vorherrschen, lade ich mit diesem Tischkalender zum Kreativ werden ein. Grundlage ist dicke Motivpappe (oder dünne Motivpappe, auf dickes Papier geklebt), ein Kalenderblock pro Person und diverse bunte Dekorationselemente aus der Bastelkiste: Papierspitze, bunte Bänder, gestempelte oder gestanzte Motive, Aufkleber, Sprüche usw. Der Aufbau ist ganz einfach: Wir falten die Pappe zu einer W-Form, damit der Tischkalender zwei Beinchen hat, auf denen er stehen kann. Dann wird die Vorderseite gestaltet, indem rechts ein farbiger Hintergrund ausgeschnitten und festgeklebt wird, um den Kalenderblock zu rahmen. Links wird ebenfalls…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar „Projekttage und Mottowochen mit Senioren“: Kreative Ideen für die Betreuung

    26. Juni 2022

    Gewinnspiel: Team-Kalender 2022 für Seniorenpflege und -betreuung zu gewinnen

    13. November 2021

    Letzte Chance zum Anmelden: Seminar „Den Herbst mit allen Sinnen erleben“ für SeniorenbetreuerInnen

    12. August 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Frühlingsgrüße: Geschenkverpackungen für Samentüten basteln

    13. März 2022 /

    Als Frühlings- und Hoffnungsgruß verschickte ich neulich selbstgemachte Geschenkverpackungen mit Samen für Sprossen: Eine liebe Geste für Ehrenamtliche oder, wenn die SeniorInnen sie basteln, für ihre Angehörigen. Inzwischen halten alle Supermärkte und Drogerien Samentütchen bereit, sodass wir verschiedene Gemüse auf der Fensterbank keimen lassen können. Sobald sie einen ca. 3 cm langen Hals und ein hübsches Paar Blättchen haben, können sie geschnitten und roh verzehrt werden. Da Sprossen bis zu 43 Mal so viele Vitamine wie das finale Gemüse enthalten, sind sie ein idealer Nährstofflieferant, solange es nur wenig heimisches Gemüse aus regionalem Anbau gibt. Dazu eignen sich Radieschen, Rucola, Senf, Brokkoli und viele weitere Gemüsesorten. Kostengünstig, einfach gezogen, komplett…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“ ist endlich lieferbar!

    3. Mai 2022

    Garten-Gruppe mit Senioren: Smoothies mixen und Obstessig ansetzen

    13. Juli 2021

    Schreibspiele: Akrostichons regen Assoziationen an

    5. April 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Kreative Projekte zum Valentinstag: Geschenkverpackungen und Grüße

    11. Februar 2022 /

    Gestern haben wir wie verrückt gebastelt: Elf Damen kamen in die Bibliothek, um anlässlich des Valentinstags mit mir kleine Geschenke der Freundschaft anzufertigen. Damit vorab niemand Befürchtungen hegt, dass die Aktivitäten zu schwierig sein könnten, hatte ich im Monatsprogramm extra geschrieben, dass wir alle Arbeitsschritte gemeinsam vollziehen und ich eine Gelinggarantie gebe. Das klappte gut: Niemand blieb aus Angst vor Überforderung zu Hause. Am Ende hatten alle mindestens zwei Kreationen fertig, und ich war absolut abgeschossen. Die Damen sind größtenteils völlig selbstständig und viele waren so neugierig und motiviert, dass sie einfach loslegten. Meine Ansage, dass wir gemeinsam beginnen und ich alle notwendigen Schritte demonstriere, ging bei vielen unter. Andere…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verlosung: Teamkalender 2023 für Pflege und Seniorenbetreuung gewinnen

    3. September 2022

    Schreibspiel: Welches Getränk bist du?

    8. September 2021

    Gedächtnistraining für den Frühling: Schüttelwörter im März

    2. März 2021
  • Allgemein,  Kreativ,  Spiritualität

    Anleitung: Karte zur Jahreslosung 2022 basteln

    3. Januar 2022 /

    Der Spruch für das Jahr 2022 lautet: „Jesus Christus spricht: Niemand, der zu mir kommt, wird von mir abgewiesen.“ aus der Bibel, Johannes Kapitel 6, Vers 37 Damit meine SeniorInnen die Botschaft immer vor Augen haben, fertige ich dazu gerade Grußkarten an. Dafür verwende ich das Stempelset „Peaceful Cabin/Momente der Ruhe“ von Stampin’Up sowie diverse Motivpappen aus meinem Fundus. Wer mag, bastelt die Karten gemeinsam mit den SeniorInnen oder bereitet Einzelteile vor, die nur noch zusammengeklebt werden müssen. Denn zum Stempeln brauchen wir eine ruhige Hand! Je nach Hintergrundfarbe der Karte lassen sich immer wieder Variationen des gleichen Motivs gestalten. Dazu stemple ich die Schneehütte auf Tonkarton in Wollweiß, schneide…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lieder für den Herbst: Volkslieder für Senioren

    10. September 2020

    Atemschriftzeichen für Senioren: Am Meer

    11. November 2020

    Alphabet „Winter“: Training der Wortfindung

    28. Januar 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Elegante Grußkarte zu Weihnachten gestalten

    12. Dezember 2021 /

    Heute zeige ich mal kurz eine der Karten, die ich im November bei einem Kreativ-Treff gestaltete: Sie wirkt durch das schmale, längliche Format sehr elegant, ist aber ganz einfach angefertigt. Dazu schnitt ich Motivpapier mit silberfarbenen Akzenten (leider hier schlecht zu erkennen) etwas kleiner zu als die Karte. Dadurch gibt die Farbe der Klappkarte der bunten Pappe einen schönen Rahmen und lässt sie wie ein Bild erscheinen. Ich stempelte einen Spruch auf einfarbigen Karton, stanzte ihn mit einem Etiketten- Stanzer aus und setzte ihn mit Schaumstoff-Klebepads etwas erhöht auf das Motiv. Zwei kleine Ranken schaffen eine Verbindung zur Motivpappe – fertig ist die Kreation. Damit die Karte für SeniorInnen einfach…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar „Mottotage und Projektwochen mit SeniorInnen gestalten“ online: Japanische Tuschzeichnung versuchen

    22. Juli 2022

    Gedanken zur Jahreslosung 2023: Du bist ein Gott, der mich sieht

    31. Dezember 2022

    Andacht für SeniorInnen: Ein Vers, der mich begleitet

    19. Juni 2022
  • Allgemein,  Kreativ

    Weihnachtskarten mit Lebkuchen basteln: Einfach und originell

    27. November 2021 /

    Meine SeniorInnen lieben es, Grußkarten zu basteln. Dazu verwende ich sehr gerne Stanzen, denn auch, wenn die Fingermotorik nicht mehr so gelenkig ist oder die Arthrose hemmt: Einen Motivstanzer bedienen können alle. Deshalb habe ich für meinen Bastelnachmittag ein paar Beispiele mit einem Lebkuchen-Motto entwickelt. Dazu sind drei relativ universell einsetzbare Stanzen erforderlich: Ein großer Kreis mit Wellenrand, der auch oft als Etikett verwendet wird (Durchmesser 6,3). Außerdem ein kleinerer Kreis und ein Herz in der selben Größe (Durchmesser 2,6 cm). Alle drei Stanzen sind in so gut wie jedem Bastelladen vorrätig. Außerdem benötigt werden Doppelkarten, Motivpapier, Klebe und ein weißer Stift. 1.) Zuerst bekleben wir die einfarbigen Klappkarten rechts…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bastelidee im Januar: Tischkalender gestalten

    27. Januar 2023

    Material für Gottesdienst und Andacht: Ein Regenbogen leuchtet über mir

    5. Oktober 2021

    Atemgymnastik mit Senioren: Atemfreude-Stunde „Im Zirkus“

    9. Februar 2021
  • Austausch,  Spiritualität

    Mutmachende Andacht für SeniorInnen: Behalte die Gabel – das Beste kommt noch!

    9. November 2021 /

    Angesichts der aktuellen Lage fällt mein Gottesdienst in der Senioren-Residenz derzeit (wieder einmal…) aus. Da eine seelische Aufmunterung nötiger denn je ist, verteilte ich den SeniorInnen, die sich sonst dafür anmeldeten, eine schriftliche Andacht in die Appartements. Dazu schrieb ich für alle einen persönlichen Gruß, damit sie sich individuell angesprochen fühlen. Mutmachende Klassiker aus den Kirchenliedern, Anstöße zum Beten und Nachdenken und eine liebevolle Geschichte sind Teil des Hefts. Wer selbst mit SeniorInnen arbeitet, kann meine Andacht gern hier herunterladen und für den internen Gebrauch verwenden: Behalte die Gabel Wer sich weitere Anregungen für spirituelle Angebote mit hochaltrigen Menschen wünscht, findet in der Rubrik „Spiritualität“ mehr praxiserprobte Materialien. Informationen, Praxistipps…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gedanken zur Jahreslosung 2023: Du bist ein Gott, der mich sieht

    31. Dezember 2022

    Teekesselchen: Der fröhliche Klassiker zum Raten

    7. April 2021

    Gedichte zum Nikolaus

    20. November 2021
  • Allgemein,  Kreativ,  Schreib-Spiele

    Schreibspiel: Unser kunterbuntes Picknick mit Überraschungsgast

    8. Juli 2021 /

    Kognitive Aktivierung und humorvolles Schreibspiel vereint: Wir gestalten ein sommerliches Picknick, dabei dürfen nur Zutaten teilnehmen, die wir mit der passenden Eigenschaft zusammenbringen: Zischende Zitronenlimonade, bröselige Brote, grüne Gurken, schmierige Schokolade (von der Hitze…), leckere Lakritze, krümeliger Kuchen usw. Zu jeder Speise kombinieren wir ein Adjektiv, das inhaltlich passt und mit dem selben Anfangsbuchstaben beginnt. Dabei rät die Gruppe laut und fröhlich gemeinsam, während die Gruppenleitung die Ideen an einer Tafel gut sichtbar festhält. So finden die besten Vorschläge zueinander und die Gruppe erlebt sich als erfolgreiches Team. Schaffen wir es, zu jedem Buchstaben des Alphabets etwas Passendes in den Picknickkorb zu packen? Anschließend lassen wir es in der Gruppe…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grußkarte mit Unterwasserlandschaft basteln: Einblick in die Meereswelt

    17. September 2022

    Garten-Projekt mit Senioren: Die wildesten Erlebnisse

    19. Juni 2021

    Letzte Chance zum Anmelden: Seminar „Den Herbst mit allen Sinnen erleben“ für SeniorenbetreuerInnen

    12. August 2022
  • Allgemein

    Am Gartenteich: Buchstaben sortieren

    13. Juni 2021 /

    Für das Gedächtnistraining: Die SeniorInnen erhalten das Arbeitsblatt aus dem Download, das diverse Bilder von Tieren und Gegenständen am Gartenteich zeigt. Sie sollen die Buchstaben sortieren, die zu den Abbildungen gehören. Zusätzlichen sollen das Wort und das Bild durch einen Strich miteinander verbunden werden. Anschließend fragen wir in die Runde, welche Begriffe ihnen noch zum Thema „Gartenteich“ einfallen und lassen sie in die Freiräume notieren. Buchstaben sortieren: Gartenteich

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Andacht im Advent: Exerzitien im Alltag, online abrufbar

    16. November 2022

    Einfache Geschenkverpackung falten: Gelingt schnell und mit wenig Material

    15. Januar 2022

    Weihnachtskarten aus Streifen und Glitzerstern anfertigen

    7. Dezember 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Garten-Projekt mit Senioren: Hinweise und Tipps

    19. Mai 2021 /

    Ein gemeinsames Gartenprojekt verbindet vielfältige Vorteile: – Die SeniorInnen bewegen sich an der frischen Luft und erweitern ihren Spielraum. Auch Personen, die zuvor noch über Einschränkungen und Schmerzen klagten, sind begeistert und zielstrebig dabei – Umwelteinflüsse wie Temperatur, Wind, Sonneneinstrahlung, Wahrnehmung des Untergrund usw. regen den Organismus ganzheitlich an – Erinnerungen an den eigenen Garten und Zeiten als Familie werden wieder wach und heben die Laune – Kompetenzen und Erfahrungen aus dem eigenen Garten früher lassen sich abrufen und erfolgreich einsetzen – Insekten und kleine Tiere wie Regenwürmer, Tausenfüßer, Marienkäfer lassen sich beobachten und berühren, in der Nähe bauen Singvögel ihr Nest: Die Tierwelt wird ganz von allein erlebbar –…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In der Weihnachtsbäckerei: Plätzchen aus zwei Wortteilen kombinieren

    20. November 2021

    Presse: Fachartikel zum Kreativen Schreiben mit SeniorInnen

    26. Juni 2021

    Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“ ist endlich lieferbar!

    3. Mai 2022
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Morgenritual mit Gebet und Bewegung
  • Aktivierung: Ein explosiver Obstsalat, Übung zum kreativen Schreiben
  • Üppig gestaltete Grußkarte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachbasteln
  • Gute Gedanken zum Start in den Tag: Andachtsbuch „Auf starken Armen trägt er uns“ von Gail MacDonald
  • Florale Grußkarte basteln: Stempeln und ausmalen mit Blütenmotiven

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Anita Kafe bei Hilfestellungen bei Wortfindungsproblemen: „Ich komme einfach nicht drauf!“
Ashe Theme von WP Royal.