Vorstellung meines Praxisbuchs „Atemfreude“ bei ATEM – Der Berufsverband e. V.
Zu meiner großen Freude erhielt ich aus dem ATEM – Der Berufsverband e. V. ( BV-ATEM®) eine Nachricht: Mein Praxisbuch „Atemfreude. Schwungvolle und fröhliche Atemübungen mit Senioren anleiten“ sei in einer Rezension von ATEM – Die Zeitschrift (= Mitgliederzeitschrift des BV-ATEM®), 01/2023, S. 56 vorgestellt worden, ob ich ein Heft erhalten wolle? Natürlich wollte ich und war ganz beglückt, dass ich das Magazin schon am Tag darauf aus dem Briefkasten holen konnte. Frau Annechien Ihnen aus der Geschäftsstelle des Bundesverbands fand sehr wertschätzende Worte und verwies auch auf die Möglichkeit, diverse Praxismaterialien auf meiner Website www.atemfreude.de kostenlos herunterzuladen und auszuprobieren. So hoffe ich, dass viele Interessierte meine Arbeit kennenlernen und…
Grundlagenwerk zur Organisation: „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“
Nach sechs Jahren in der sozialen Betreuung von SeniorInnen habe ich alle Erfahrungen in dieses Grundlagenwerk eingedampft. Nun ist es im Buchhandel erhältlich: „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“ Der erste Teil stellt viele Fragen, dazu habe ich als Bild einen Zirkus verwendet: Das Publikum auf den Rängen: Was sind unsere Zielgruppen? Kommen sie gleichberechtigt vor oder gibt es Personen und Interessen, die nicht beachtet werden? Die Manege: Wie sortieren wir die Vielfalt unserer Angebote? Welche Gruppenstunden sind doppelt, welche fehlen, was raubt unnötig Kraft? Wer ist in unserer Abteilung die/der ZirkusdirektorIn? Wer bestimmt viele Entscheidungen, wer gibt das Tempo im Arbeitsalltag vor? Wie ist das…
Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“ ist endlich lieferbar!
Endlich ist es da, mein Buch Nummer 5: Viele Angestellte der Seniorenbetreuung haben schon lange gefragt, wann ich meine Konzepte zur Achtsamkeit, meine Andachten und Tipps für philosophische Runden endlich als Praxisbuch präsentiere. Nach vielen zusätzlichen Monaten des Wartens ist es nun lieferbar. Zwischendurch habe ich in der Kategorie Spiritualität immer schon Anregungen und Downloads veröffentlicht, aber nun ist das Fachbuch mit grundlegenden Informationen und Tipps lieferbar. Es ist aufgeteilt in die drei Bereiche Achtsamkeit, Spiritualität und Philosophie / Lebensfragen klären. Für alle Interessierten zeige ich hier das Inhaltsverzeichnis: Aus der Themenübersicht wird deutlich, dass sich meine Praxistipps und methodischen Hinweise ganz individuell einsetzen lassen: In Senioreneinrichtungen, wo gar kein…
Die GewinnerInnen zur Verlosung des Praxisbuchs „Schatzkiste Schreibspiele“
Juhu! Hier kommen die ausgelosten GewinnerInnen des Gewinnspiels zu meinem Praxisbuch „Schatzkiste Schreibspiele“: Elke B., Manuel M. und Birgit S. Ihr erhaltet alle eine Benachrichtigung von mir, mit der Bitte, mir eure Adresse zuzusenden, damit eure Bücher auf die Reise gehen können. Für alle, die jetzt enttäuscht sind, biete ich kostenlos zusätzliche Aufgaben zum kreativen Schreiben (die nicht im Buch enthalten sind) unter der Rubrik „Schreibspiele“ an. Keine Registrierung nötig, einfach alles anklicken und herunterladen, was gefällt. Über nette Kommentare und Weiterempfehlungen an KollegInnen freue ich mich natürlich immer! Die versprochene Datei mit den besten Ideen zum Frühjahrsputz für alle Teilnehmenden will erst geschrieben werden und kommt noch….
Verlosung des Praxisbuchs „Schatzkiste Schreibspiele“: Gewinne deine Anleitung zum Kreativen Schreiben!
Als Impuls gegen die allgegenwärtige Frühjahrsmüdigkeit in Kombination mit Corona-Erschöpfung biete ich eine Verlosung an: Drei glückliche GewinnerInnen können sich über jeweils ein Exemplar meines Praxisbuchs „Schatzkiste Schreibspiele“ freuen. Dort stelle ich 43 Tipps und Aufgaben rund um das Thema „Kreatives Schreiben“ vor, die in meiner Arbeit mit SeniorInnen entstanden. Zu Beginn nehmen wir uns Zeit für Aufwärm-Spiele und die Aktivierung des assoziativen Denkens. Anschließend präsentiere ich Aufgaben in den Kategorien „Von Menschen und Tieren“, „Farben und Gefühle“, „Wundersame Ereignisse“, „Philosophische Themen“ und „Poesie schreiben“. Jede Übung veranschauliche ich mit einem Beispieltext, der der Gruppe als Einstiegshilfe vorgelesen werden kann. Ein Abspann mit Kreativitätstechniken zum eigenen Ausprobieren der Kursleitung rundet…
Bald erhältlich: Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“
Viele von Ihnen und euch warten schon lange auf mein angekündigtes Praxisbuch mit dem Schwerpunkt Achtsamkeit und Spiritualität mit SeniorInnen. Nach einer längeren, coronabedingten Verzögerung geht es voraussichtlich nächste Woche in den Druck und kann Ende Februar, spätestens Anfang März im Buchhandel oder online bestellt werden. Für alle Neugierigen stelle ich unten zwei Screenshots des Inhaltsverzeichnis online, damit Sie/ihr schon vorab einen Blick riskieren könnt! Angesichts der erheblichen Preissteigerungen sowie der teuren Papierpreise wird das Fachbuch leider recht kostspielig, worauf ich als Autorin bedauerlicherweise keinen Einfluss habe (oder sonderlich davon profitieren würde…). Laut der Informationen, die ich heute erhielt, wird es knapp unter 30 Euro kosten. Hier ist der Link…
Praxisbuch „Schatzkiste Schreibspiele“: Kreatives Schreiben mit Senioren anleiten
Endlich ist es da, mein drittes „Baby“: Ein fröhliches, buntes, lustbetontes Buch voller Schreibspiele für SeniorInnen! Die „Schatzkiste Schreibspiele“ versammelt 43 Übungen und Anregungen, um Geschichten, Gedichte und Briefe zusammen zu schreiben. Ein knackiger Einführungsteil zu den Grundlagen des kreativen Schreibens vermittelt die nötige Sicherheit, um frei eine Gruppe anleiten zu können. Eine Liste mit hilfreichen, unterstützenden Regeln kann direkt aus dem Buch kopiert und an die SeniorInnen verteilt werden. Aufwärmspiele lockern die Atmosphäre auf und bringen alle in einen spielerischen Modus, um dann enthemmt und entspannt die Schreibaufgaben beginnen zu können. In den fünf Bereichen „Von Menschen und Tieren“, „Farben und Gefühle“, „Wundersame Ereignisse“, „Philosophische Themen“ und „Poesie schreiben“…
Praxisbuch „Gruppenspiele für gute Laune. Loslegen, Lachen, Überraschen“
Das Ringbuch mit festen Pappseiten ist ideal, um SeniorInnen ganzheitlich zu aktivieren. In acht Kategorien bekommt die Kursleitung vom Anfangsspiel bis zum Ritual am Schluss vielfältige Spielideen und Wahrnehmungsübungen. Meine Bewegungsspiele lassen sich wunderbar ins Gedächtnistraining, die musikalische Runde oder das „Lachen am Morgen“ einbauen. Jeder Sinneskanal wird in einem extra Kapitel trainiert, dabei steht der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund. Auch Sprachspiele zur Förderung der Wortfindung und Formulierungsfähigkeit biete ich an. Alle Spiele sind „aus dem Stand“ anzuleiten, nur manche benötigen einige wenige Utensilien, die im Fundus oder der Küche vorhanden sind. Die Themen der Kapitel sind: Spiele am Anfang, Bewegungsspiele, Schauen und Erinnern, Hören und Erinnern, Schnuppern…
Atemfreude – Schwungvolle und fröhliche Atemübungen mit Senioren anleiten
Viele SeniorInnen verbringen einen Großteil des Tages sitzend. Dabei sinken die Schultern nach vorn, der Rücken rundet sich, der Brustkorb wird in seiner Beweglichkeit stark eingeschränkt. „Atemfreude“ möchte zu mehr Kraft und tieferer Atmung verhelfen. Dabei erleben die SeniorInnen eine Geschichte, aus der sich die Bewegungen und Übungen ganz von allein ergeben: Wir besuchen eine Künstlerin im Atelier, wie unternehmen eine Kreuzfahrt, wir renovieren das Zimmer für das (Ur-)Enkelchen oder spazieren gedanklich über den Wochenmarkt. Von kleinen Highlight bis zu großen Abenteuern bietet die moderierte Geschichte einen lustvollen Rahmen, in dem auch Menschen mit demenziellen Veränderungen den Anweisungen gut folgen können. Atemfreude ist das Wohlfühlen im eigenen Körper. Das Kursangebot…