• Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Singen
  • Bücher
Schatzkiste Seniorenbetreuung

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher
  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Spiritualität
  • Bücher

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Kreativ

    Seminarvorbereitungen: Die Materialpakete für die Projekttage sind unterwegs!

    20. September 2022 /

    Für die nächsten beiden Seminartage mit Seniorenbetreuerinnen sind Materialpakete mit Bastelutensilien unterwegs. Da die Post in letzter Zeit besonders langsam war, habe ich sie extra früh losgeschickt. Hoffentlich kommen sie rechtzeitig bei den Teilnehmerinnen an, damit wir zusammen vor den Bildschirmen aktiv werden können! Passend zum Konzept „Projekttage und Mottowochen mit Senioren gestalten“ werden wir romantische französische Karten basteln, chinesische Tuschzeichnungen ausprobieren, Fächer falten und einiges mehr. Damit auch über die Distanz alle gut angeleitet werden, habe ich die Einzelteile bereits gestempelt, zugeschnitten und in einzelne Päckchen für die jeweilige Aktivität verpackt. Natürlich bastle ich live vor der Kamera mit und hoffe auf eine richtig fröhliche Atmosphäre!

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Letzte Chance: Wandkalender zur Inspiration und Ermutigung am Arbeitsplatz bestellen

    8. Januar 2023

    Material für eine Andacht zum Weihnachtslied „Macht hoch die Tür“

    9. Dezember 2021

    Frühlingsgrüße: Geschenkverpackungen für Samentüten basteln

    13. März 2022
  • Allgemein,  Austausch,  Kreativ

    Einblick in eins meiner Seminare: Wenn am Ende alles dreckig ist, hatten wir Spaß!

    14. September 2022 /

    Zwei Seminar-Vormittage liegen hinter mir, in denen SeniorenbetreuerInnen aus ganz Deutschland sich online trafen. Mein Thema war „Den Herbst mit allen Sinnen erleben: Drinnen und draußen mit SeniorInnen aktiv“. Ein 17seitiges Skript hatten alle vorher von mir erhalten, um bei Technikschwächen dennoch analog dem Inhalt folgen zu können. Zum Glück ging es bei sämtlichen Anwesenden glatt! Den ersten Vormittag verbrachten wir sehr kreativ mit Aufgaben rund um Naturmaterialien, mein Arbeitsplatz sah anschließend entsprechend wild und voller Erde gebröselt aus: Oben zeige ich ein Bild vom Tatort. Aber mir hat es Spaß gemacht und ich hatte den Eindruck, dass ich die Teilnehmenden aus ihrer Routine locken und zu neuen Experimenten motivieren…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Üppig gestaltete Grußkarte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachbasteln

    10. März 2023

    Winterliche Grußkarte basteln: Dorf im Schnee

    24. Dezember 2021

    Bastelanleitung im Winter: Schneemann-Karte basteln

    7. November 2022
  • Allgemein,  Bücher

    Verlosung: Teamkalender 2023 für Pflege und Seniorenbetreuung gewinnen

    3. September 2022 /

    Heute kam er bei mir an, der Teamkalender 2023 für die Seniorenpflege und -betreuung: Inspiration und Blickfang für das Dienstzimmer! Als Autorin, die die Themen und Inhalte produziert hat, bin ich begeistert vom Endergebnis. Gerne gebe ich einen Einblick in den Din A 3 großen Wandkalender: Jeden Monat wartet ein kurzer, knackiger Text voller Humor und guter Ideen auf dich und deine KollegInnen. Dazu ein Kasten mit Tipps zur Umsetzung des Themas mit den SeniorInnen und ein stimmungsvolles Bild, das zum Hinschauen und Entspannen einlädt. Die Monatsmottos sind beispielsweise Vertrauen, Extravaganz, Schwung, Sehnsucht, Schönheit, Gemütlichkeit… Und damit sich auch andere Angestellte daran freuen können, verlose ich mit dem Verlag Vincentz…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung: Schüttelwörter im Februar

    2. Februar 2021

    Atemschriftzeichen für Senioren: Schneeflöckchen, Weißröckchen

    9. Januar 2021

    Gesprächsanregung zum Geburtstag: Rückblick auf das Lebensjahr

    31. August 2022
  • Allgemein,  Spiritualität

    Andacht zum Thema Heilung: Hoffnung für Seele und Körper schöpfen

    1. September 2022 /

    In der Senioren-Residenz, in der ich arbeite, ist Gesundheit ein großes Thema. Oder vielmehr: Krankheit und das Fehlen von Wohlbefinden. Daher entwickelte ich einen Gottesdienst zum Thema „Heilung“. Darin lade ich dazu ein, Mut zu schöpfen und Gott ganz ehrlich alles zu bringen, was uns seelisch und körperlich belastet. Am Ende der Andacht steht selbstverständlich kein Heilungsversprechen, dennoch erhielt ich sehr positive Rückmeldungen: Viele Anwesende fühlten sich innerlich gestärkt und hoffnungsvoller. Hier kann der Gottesdienstablauf kostenfrei heruntergeladen werden: Andacht zum Thema Heilung Informationen, Praxistipps und Erfahrungen zu Andachten und Gesprächen über persönliche Themen präsentiere ich in meinem Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was singen wir im Januar und Februar? Winterlieder!

    7. Februar 2021

    Wenn Männer Geburtstag haben: Grußkarte mit einem Bulli basteln

    6. Februar 2022

    Andacht im Advent zum Lied „Macht hoch die Tür“, mit Ablauf und Handout

    22. Dezember 2021
  • Allgemein,  Kreativ

    Seminar „Projekttage und Mottowochen mit Senioren“: Kreative Ideen für die Betreuung

    26. Juni 2022 /

    Im September biete ich online ein Seminar zum Thema „Projekttage und Mottwochen: Bunte Bausteine für die Soziale Betreuung“ beim bpa an. Es findet an zwei Vormittagen statt, sodass zwischen den beiden Blöcken Zeit zum eigenen Ausprobieren bleibt. Wir werden gemeinsam vor den Bildschirmen kreativ, zusätzlich versende ich ein dickes Materialpaket für die unterschiedlichen Aktivitäten. Das möchte natürlich alles rechtzeitig vorbereitet werden, sodass ich hier mit dem Anfertigen von Beispielen (wie einem Totempfahl für die männliche Zielgruppe) und dem Schreiben des Skripts beschäftigt bin. Ich freue mich schon sehr auf den praktischen Kurs, bei dem wir gemeinsam ganz viel Ausprobieren und Werkeln werden!

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wichtige Hinweise zur Durchführung von Atemübungen mit Senioren

    10. August 2020

    Gedächtnistraining für den Frühling: Schüttelwörter im März

    2. März 2021

    Grußkarte mit Unterwasserlandschaft basteln: Einblick in die Meereswelt

    17. September 2022
  • Allgemein,  Bücher,  Spiritualität

    Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“ ist endlich lieferbar!

    3. Mai 2022 /

    Endlich ist es da, mein Buch Nummer 5: Viele Angestellte der Seniorenbetreuung haben schon lange gefragt, wann ich meine Konzepte zur Achtsamkeit, meine Andachten und Tipps für philosophische Runden endlich als Praxisbuch präsentiere. Nach vielen zusätzlichen Monaten des Wartens ist es nun lieferbar. Zwischendurch habe ich in der Kategorie Spiritualität immer schon Anregungen und Downloads veröffentlicht, aber nun ist das Fachbuch mit grundlegenden Informationen und Tipps lieferbar. Es ist aufgeteilt in die drei Bereiche Achtsamkeit, Spiritualität und Philosophie / Lebensfragen klären. Für alle Interessierten zeige ich hier das Inhaltsverzeichnis: Aus der Themenübersicht wird deutlich, dass sich meine Praxistipps und methodischen Hinweise ganz individuell einsetzen lassen: In Senioreneinrichtungen, wo gar kein…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Andacht für Senioren: In der Passionszeit auf dem Weg nach Ostern

    22. März 2021

    Maritime Karte basteln: Gruß aus dem Urlaub

    3. Juli 2022

    Was singen wir im Januar und Februar? Winterlieder!

    7. Februar 2021
  • Allgemein

    Amateurin und Animateurin: Aus dem wilden Alltag in der Senioren-Residenz

    29. April 2022 /

    Als Animateurin in der Senioren-Residenz bin ich oft genug als begeisterte Amateurin unterwegs, die ihr Wissen aus diversen Fachbüchern und privaten Exkursionen teilt, aber nie behauptet, studiert zu haben. Am Dienstag traf sich die Gartengruppe das erste Mal draußen, um Schnittlauch und Radieschen zu säen sowie die Erdbeerstauden und den Johannisbeerbusch zu inspizieren, die ich neulich gepflanzt hatte. Dabei fiel uns eine riesige, gelb blühende Pflanze auf, bei der wir eifrig rätselten, was es sein könnte. Raps, meinten die meisten, ich tippte auf Senf. Eine Dame verwies darauf, dass zu den Füßen der Pflanze ein Schild mit „Zucchini“ drauf stünde, aber das konnte ich entkräften: Die Zucchini hatten wir letztes…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Achtsamkeitsnachmittag „Will ich das?“ Vom Treffen bewusster Entscheidungen

    15. Oktober 2022

    Sommerliches Programm für die Garten-Gruppe

    3. Juli 2021

    Alphabet „Herbst“ für Gedächtnistraining und Ratestunden

    10. November 2020
  • Allgemein

    Einfach mal machen: Osterfeuer auf der Terrasse mit den SeniorInnen

    14. April 2022 /

    Ich hatte heute den Spaß meines Lebens (wieder einmal, auch wenn das in den letzten zwei Jahren sehr selten der Fall war). Aus einer meiner fröhlichen Launen heraus fragte ich den Direktor der Senioren-Residenz, ob wir nicht zu Ostern ein Feuer organisieren könnten. Und da er sicherlich nicht wolle, dass wir dabei „versehentlich“ für immer und ewig die Terrassensteine verkohlen, würde es sich doch lohnen, ein bis zwei Feuerschalen anzuschaffen: Spätestens zum Sommerfest beim Grillen, zum Laternelaufen im Herbst und zum Basar im Advent könnte man sie erneut einsetzen, überhaupt – wie haben wir je ohne Feuerschalen unseren Job in der Betreuung und Veranstaltungsorganisation machen können? Ökologisch ganz bäh-bäh wegen…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kreative Projekte zum Valentinstag: Geschenkverpackungen und Grüße

    11. Februar 2022

    Baustein für Andacht und Gottesdienst: Übung zur Dankbarkeit

    31. Januar 2023

    Andacht im Advent: Exerzitien im Alltag, online abrufbar

    16. November 2022
  • Allgemein,  Austausch,  Spiritualität

    Artikel zur Selbstfürsorge von Angestellten in der Seniorenbetreuung

    16. Februar 2022 /

    In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Aktivieren“ ermutige ich Angestellte der sozialen Betreuung, wertschätzend mit sich selbst umzugehen. Um eine persönliche Ansprache zu ermöglichen, verfasste ich meine Anregungen als Brief. Hier ein Auszug: „Meine Liebe, es tut mir so Leid, von deinem Stresspegel und euren Konflikten im Team zu hören! Wie ärgerlich, dass deine guten Ideen und dein immenser Einsatz so wenig wertgeschätzt werden! Du wirst lachen: Ich habe mich gestern mal hingesetzt und versucht, mir fünf Aktivitäten einfallen zu lassen, die mir früher (vor dem Job in der Betreuung und vor Corona) Freude gemacht haben. Dachte, das wäre ganz einfach – meine Sehnsucht weist mir den Weg und so.…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachtliche Düfte erschnuppern und den Atem vertiefen

    2. Dezember 2021

    Gedanken zur Jahreslosung 2023: Du bist ein Gott, der mich sieht

    31. Dezember 2022

    Letzte Chance: Wandkalender zur Inspiration und Ermutigung am Arbeitsplatz bestellen

    8. Januar 2023
  • Allgemein,  Bücher,  Spiritualität

    Verlosung: Gewinne dein Buch „Wo die Freude wohnt“

    19. Januar 2022 /

    Willkommen zu meinem vierten Buch, das heute im Buchhandel ankommt und von dem ich fünf Exemplare an alle Interessierten verlose! Heute möchte ich dich als SeiorenbetreuerIn beschenken – mit ermutigenden Impulsen für Spiritualität im Alltag. „Wo die Freude wohnt“ lädt dich ein, deine Beziehung zu Gott auf kreative, ermutigende Weise zu vertiefen und neu die Lebenslust mit deinem Glauben zu verbinden. Du erhälst den Schlüssel zur „Villa der Freude“ und darfst die verschiedenen Botschaften der Räume entdecken: Im Labor stellst du die Grundausstattung für ein fröhliches und zugleich tiefgehendes Leben zusammen. Im Garten lässt du alte Verpflichtungen und Zwänge hinter dir und erforschst, wie Neues, Heilsames wachsen kann. In der…

    weiterlesen
    Marie Krüerke 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erntezeit in der Gartengruppe: Herzhafte Zucchini-Waffeln backen

    20. August 2021

    Heute feiern wir! Crepes-Tag oder Waffel-Tag für Fröhlichkeit im Alltagsgrau

    18. Februar 2022

    Englisch-Stunde: „Reporting Scotland Weather“

    6. April 2021
 Ältere Beiträge

Herzlich willkommen in der „Schatzkiste Seniorenbetreuung“ von Marie Krüerke aus Hamburg:
Autorin für Fachbücher, Leitung von Gruppen und Veranstaltungen, Künstlerin, Logopädin.
„Atemfreude“  ist mein schwungvolles Konzept der Atemgymnastik für SeniorInnen, das ich in einem Praxisbuch vorstelle.
„Gruppenspiele für gute Laune“ und „Schatzkiste Schreibspiele“ sind weitere Fachbücher, mit denen ich KollegInnen inspirieren möchte. Durch die große Nachfrage an spirituellen Themen verfasste ich das Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“. Ganz frisch auf dem Markt ist das Grundlagenwerk „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten.“

Jeweils im Herbst erscheint der „Teamkalender für Pflege und Betreuung“ mit fröhlichen, ermutigenden und nachdenklichen Impulsen für frische Kraft im Berufsalltag.

Sämtliche Texte und Bilder sind, wenn keine externe Quelle angegeben ist, von Marie Krüerke. Alle Rechte daran liegen bei ihr. Inhalte dieser Seiten dürfen für den privaten Gebrauch (am eigenen Arbeitsplatz mit den zu betreuenden SeniorInnen) verwendet werden, eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Über Rückmeldungen freue ich mich: Kontakt über mail@wisperwisper.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Atemübungen
  • Austausch
  • Bücher
  • Kreativ
  • Schreib-Spiele
  • Singen
  • Spiritualität

Neueste Beiträge

  • Morgenritual mit Gebet und Bewegung
  • Aktivierung: Ein explosiver Obstsalat, Übung zum kreativen Schreiben
  • Üppig gestaltete Grußkarte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachbasteln
  • Gute Gedanken zum Start in den Tag: Andachtsbuch „Auf starken Armen trägt er uns“ von Gail MacDonald
  • Florale Grußkarte basteln: Stempeln und ausmalen mit Blütenmotiven

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • September 2018

Neueste Kommentare

  • Senna bei Atemgymnastik mit Senioren: „Atemfreude“-Stunde „Klirrend kalter Wintertag“
  • Kerstin Hieble bei Andacht für Senioren im Advent
  • Marie Krüerke bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Petra Slesazeck bei Andacht für SeniorInnen zu Erntedank
  • Anita Kafe bei Hilfestellungen bei Wortfindungsproblemen: „Ich komme einfach nicht drauf!“
Ashe Theme von WP Royal.